Assistent/in in der Sicherheitsverwaltung
Lehrberuf:
Der Beruf der Sicherheitsverwaltungsassistentin/Sicherheitsverwaltungsassistent entspricht zwar weitgehend dem verwandten Lehrberuf „Verwaltungsassistenz“ für die allgemeine öffentliche Verwaltung, umfasst aber vor allem die Aufgabenbereiche im Innendienst des Polizeibetriebs (Landespolizeidirektionen, Polizeikommissariate, Bezirkspolizeikommandos, Polizeiinspektionen).
Zu Ihren Aufgaben gehören etwa die Erstellung und Bearbeitung bestimmter Schriftstücke (Ladungen, Bescheide, Verfahrensanordnungen) sowie die Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Verwaltung/Sicherheitsverwaltung.
Viele abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Office-Management, Beschaffung, Inventar- und Materialwirtschaft, Buchhaltung, Verrechnung, Terminverwaltung, Protokolle, Präsentationen, Organisation von Dienstreisen und vieles mehr…
Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen?
- Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen
- Kontaktfähigkeit und Teamfähigkeit
- Interesse an der Verwaltung
Lehrzeit
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und Sie besuchen in dieser Zeit die Berufsschule in einem durchgehenden Lehrgang 3x 10 Wochen (10/10/10).