Assistent/in in der Sicherheitsverwaltung
Lehrberuf: Der Beruf der Sicherheitsverwaltungsassistentin/Sicherheitsverwaltungsassistent entspricht zwar weitgehend dem verwandten Lehrberuf „Verwaltungsassistenz“ für die allgemeine öffentliche Verwaltung, umfasst aber vor allem die Aufgabenbereiche im Innendienst des Polizeibetriebs (Landespolizeidirektionen, Polizeikommissariate, Bezirkspolizeikommandos, Polizeiinspektionen). Zu Ihren Aufgaben gehören etwa die Erstellung und Bearbeitung bestimmter Schriftstücke (Ladungen, Bescheide, Verfahrensanordnungen) sowie die Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der […]
Einzelhandelskauffrau/Einzelhandelskaufmann
Lehrberuf: Wenn Sie sich für den Ein- und Verkauf von Waren, sowie damit verbundene Bürotätigkeiten interessieren und Sie kunden- und kontaktfreudig sind, dann könnte eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau oder zum Einzelhandelskaufmann für Sie interessant sein. Sie arbeiten in Einzelhandelsunternehmen oder in Filialen von Einzelhandelsketten. Sie bestellen Waren, übernehmen Lieferungen und sorgen für deren fachgerechte Lagerung […]
Friseur/in (Stylist/in)
Wenn Sie kreativ, kunden- und kontaktfreudig sind und Sie zu Ihren Stärken Redegewandtheit, Einfühlungsvermögen und Modebewusstsein zählen, dann ist dieser Beruf eine interessante Herausforderung! Berufsbeschreibung: Friseure arbeiben mit verschiedensten Frisurtechniken, beschäftigen sich mit Typ- und Farbverändungen, permanenten Umformungen und erlernen die ganzheitliche Kundenberatung. Die Herstellung von Perücken und Haarteilen, die Schulung von Produkt- und Diestleistungsverkäufen, […]
Gastronomiefachmann/-frau
Aufgaben Der Lehrberuf Gastronomiefachmann/frau verbindet in idealer Weise die Bereiche Küche und Service. Dadurch kommt nicht nur die Kreativität und das Organisationstalent des Jugendlichen zum Einsatz, sondern auch die Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Gästen. Die Lehrlinge lernen schon in der Ausbildung, worauf es bei der Führung eines Gastgewerbetetriebes ankommt – auf ein […]
Koch / Köchin
Aufgaben Kochen bedeutet nicht nur Kartoffel und Zwiebel schälen allein. Kochen ist eine Kunst, bei der die Kreativität der Köche jeden Tag aufs Neue gefordert ist. Bei der Erstellung der Speisekarte mit kreativen Gerichten und und Menüvarianten können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die Speisekarte ist die Visitenkarte eines jeden Restaurants. Wurde auch der […]
Restaurantfachmann/-frau
Aufgaben Im Lehrberuf Restaurantfachmann/frau lernen Jugendliche, ihre persönlichen Fähigkeiten im täglichen Kontakt mit den Gästen aus unterschiedlichsten Gesellschaftskreisen und verschiedensten Nationen einzusetzen. So verschieden die Gäste, so vielfältig ist auch der Aufgabenbereich: von der Beratung bei der Menü- und Getränkeauswahl über die Organisation von Banketts und Empfängen bis hin zum fachgerechten Servieren (Flambieren, Tranchieren, etc.). […]
Verwaltungsassistent/in
Lehrberuf: Als Verwaltungsassistentin/Verwaltungsassistent erledigen Sie Büroarbeiten im Administrationsbereich großer Unternehmen oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Bezirkshauptmannschaften, Amt der NÖ Landesregierung, etc.), im Gesundheitswesen, bei Versicherungen oder Dienstleistungsbetrieben. Zu Ihren Aufgaben gehören etwa die Erstellung und Bearbeitung bestimmter Schriftstücke (Bescheide, diverse Korrespondenz) sowie die Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen im Bereich der Verwaltung. Viele abwechslungsreiche […]